Zielgruppe: | Vorschulkinder / 1. Klasse (Deutsch) |
Dauer: | mehrere Vormittage, jeweils ca. 1 Stunde |
Sowohl in der Kita als auch in der Grundschule kann die Auseinandersetzung mit Sprache und Schrift, mit Lauten und Buchstaben durch Medien unterstützt werden … weiterlesen
Zielgruppe: | 1./2. Klasse (Deutsch) |
Dauer: | mehrere Vormittage, jeweils ca. 1 Stunde |
Aus den selbst geknipsten Fotobuchstaben wird zusammen mit weiteren Fundstücken ein eigenes Bilder-Wörtbuch hergestellt … weiterlesen
Zielgruppe: | Vorschulkinder / 1./2. Klasse |
Dauer: | erstes Sammeln ca. 1,5 Stunden, weiterführen/ergänzen nach Bedarf |
In der Sprachwerkstatt bekommen die gemeinsam erstellten Fotos, Anlauttabellen und Spiele ebenso ihren Platz wie weitere Utensilien und Exponate rund um Buchstaben, Worte, Texte … weiterlesen
Zielgruppe: | Vorschulkinder / 1. bis 4. Klasse (z.B. Deutsch oder Sachkunde) |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Mithilfe von ChatterPix (Kids) können Gegenstände, Spielzeuge und Selbstgemaltes ganz leicht zum Sprechen gebracht werden! Die App kann also eingesetzt werden, um z.B. die Lieblingsfiguren aus den Medien sprechen, singen oder Geräusche machen zu lassen und eröffnet so vielfältige Sprachanlässe und bietet Kindern Verarbeitungshilfen für ihre Medienerlebnisse … weiterlesen
Zielgruppe: | Vorschulkinder / 1. bis 4. Klasse (Deutsch) |
Dauer: | mehrere Vormittage, jeweils ca. 1,5 Stunden |
Die Handlung der eigenen Geschichte kann frei erfunden sein oder auch eine Neuinterpretation bzw. Bebilderung bereits vorhandener Geschichten (Fernsehfilm, Bilderbuch, Hörspiel …). Gut geeignet sind auch Reime, zu denen gemalt oder fotografiert wird … weiterlesen
Zielgruppe: | Vorschulkinder / 1. bis 4. Klasse |
Dauer: | Basisvariante: 3 Einheiten, kann auch gekürzt werden Aufbauvariante: mindesten 2 Schulstunden kann auf mehrere Tage verteilt werden |
Die Kinder gehen mit einem Tablet gemeinsam mit einem anderen Kind auf Geräuschejagd, um dann ihr eigenes Geräuschequiz zu erstellen. Dies kann zu einem bestimmten Thema (z. B. Geräusche in der Kita/in der Natur/im Zoo etc.) oder ganz frei stattfinden … weiterlesen
Zielgruppe: | ab 4 Jahre / 1.–4. Klasse |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Die unter Wahrnehmung/Soziales Lernen beschriebenen Bausteine Geräusche-Jagd und Hör-Spiele eignen sich auch sehr gut für die Sprachbildung im Elementarbereich.
Zielgruppe: | Vor- und Grundschulkinder |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden, ggf. an mehreren Vormittagen |
Kinder klicken, wischen, tippen … Sie gehen mit großer Begeisterung und einer entsprechenden Portion Neugier fast wie selbstverständlich mit den digitalen Spielewelten um … weiterlesen
Zielgruppe: | Vor- und Grundschulkinder |
Dauer: | 30-60 Minuten |
Die meisten Kinder kennen Hörspiele wie Bibi Blocksberg, Biene Maja & Co. Sie hören sie gerne zum Einschlafen oder gemeinsam mit anderen Kindern. Diese Geschichten basieren auf ausgefeilten Skripten – doch es geht auch einfacher … weiterlesen