Suchmaschinen für Kinder

Informationen finden im Internet – das ist doch kinderleicht, sagen die einen und rufen eine Suchmaschine auf. Aber welche? Muss es denn immer Google sein? NEIN, ganz und gar nicht und für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sowieso nicht!
Eine Internetrecherche mit “Das googeln wir mal eben” ergibt oftmals unzählige Seiten und auch Informationen, die für Kinder nicht geeignet sind.
Wer also mit Kindern im Netz recherchiert, sollte unbedingt Kindersuchmaschinen oder altersgerechte Wissensseiten verwenden. Kindersuchmaschinen basieren auf einer sogenannten White-List oder Positivliste. Das ist eine umfangreiche Liste aus für Kinder interessanten und unbedenklichen Internetangeboten. Sie wird regelmäßig aktualisiert, ergänzt und permanent geprüft.

www.blinde-kuh.de
Die Blinde Kuh ist die „Pionierin“, sie ist erste deutschsprachige Suchmaschine für Kinder unter 14 Jahren.

www.fragfinn.de
Der geschützte Surfraum von fragFINN wurde speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen.

www.helles-koepfchen.de
Suchmaschine und Nachrichtenseite für Kinder und Jugendliche

www.find-das-bild.de
Bildersuchmaschine, die sich speziell an Kinder richtet. “Find das Bild” stellt Kindern Fotos zur Verfügung, die sie überall und kostenlos benutzen dürfen.
Für alle Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gilt: Du darfst die Bilder verwenden, wofür und wie Du willst. Sie dürfen verändert, also verfremdet werden, Teile daraus ausgeschnitten, die Farben ausgetauscht werden und so weiter. Es wäre schön, wenn du angeben würdest, von wem das Bild stammt. Schreibe also dazu: “Bild: find-das-bild.de/Michael Schnell” oder “Bild: find-das-bild.de/(Name des Fotografen, Autors)”. Du findest die Angabe des Fotografen über jedem Bild! Auch über eine kurze E-Mail würde ich mich sehr freuen!
Zitat: www.find-das-bild.de/bildrechte

Auf seitenstark.de sind über 60 Kinderseiten gesammelt: Alle Mitmach-, Freizeit- und Wissensangebote sind geprüft und kostenfrei. Diese Angebote können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam entdecken und als Favoriten oder Lesezeichen im Browser speichern.

Mehr zum Thema:

www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/lernmodule
Die Lernmodule zeigen Kindern, wie das Internet funktioniert und worauf man achten musst. Hier finden Lehrkräfte auch viele passende Materialien für den Unterricht!

www.blinde-kuh.de/suchkurs/smart-index.html
Die blinde Kuh bietet einen kostenlosen Suchkurs für Kinder an.

www.schau-hin.info/grundlagen/so-suchen-kinder-sicher
SCHAU HIN! zeigt, wie Kinder sicher im Internet stöbern, welche Suchmaschinen und Seiten für Kinder bis zehn Jahre geeignet sind und worauf Jugendliche beim Surfen am besten achten.

www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kinderseiten
In diesem Themendossier stellt lehrer-online.de in kurzen Porträts thematisch geordnete Kinderseiten vor, die einen sicheren und geschützten Surfraum für Kinder bieten und somit auch bedenkenlos im Unterricht eingesetzt werden können.