Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Programmen für die Video- und Trickfilmarbeit. Diese Beschreibungen sollen es auch technisch weniger versierten Fachkräften ermöglichen, Medien aktiv und kreativ zu nutzen.

Die App Stop Motion Studio für iOS, Android und Windows ermöglicht das Erstellen von Trickfilmen. Zur Anleitung

iMovie ist eine Videoschnitt-App, die zur Standardausstattung des iPads gehört. Mit der App lassen sich Videos bearbeiten, untertiteln und vertonen. Zur Anleitung des NLQ Hildesheim

Das kostenlose Programm VideoPad ermöglicht die Nachbearbeitung (Schnitt, Vertonung, Effekte, Übergänge) von Videosequenzen sowie das Erstellen von Trickfilmen aus Einzelfotos … weiterlesen

PowerDirector ist eine Videoschnitt-App, mit der sich Videos bearbeiten, untertiteln und vertonen lassen.
Hier gehts zum Videotutorial von sozial-pr.net

Mit der App Green Screen by do Ink (nur iOS) können Foto- oder Videosequenzen mit Green Screen-Technik
aufgenommen werden … weiterlesen

Mit der App „Puppet Pals HD Director ́s Pass“ (nur für iOS) können kleine Filme nach dem Legetrick-Prinzip erstellt werden. Die Audiofunktion ermöglicht das zeitgleiche Aufnehmen von Sprache, Gesang oder Tönen. Zur Anleitung auf www.lbz.rlp.de